Wein
Die Weinlinie Villa Bürklin, die wir vor 20 Jahren ganz bewusst als zeit gemäße Cuvée-Linie lanciert haben, war eine beherzte Entscheidung, mit der wir der Zeit voraus waren. Seitdem haben wir viel verändert bei Dr. Bürklin-Wolf, allem voran die Umstellung der gesamten Weinbergsfäche auf Biodynamie.
Und weil es nichts Beständigeres für uns gibt als den Wandel, haben wir die Cuvée- Linie neu gedacht und präsentieren Ihnen ab April Dr. Bürklin-Wolf BLANC und ROSÉ. Ab Sommer dann auch Dr. Bürklin-Wolf ROUGE.
In drei anspruchsvollen, veganen Cuvées aus eigenen Trauben schenken wir all unseren wunderbaren Rebsorten höchste Beachtung. Durch die Blume zeigen wir, dass die Biodynamie viel mehr für uns ist als eine Weltanschauung. Sie ist zur Lebenseinstellung geworden. So geben drei nützliche Pflanzen Orientierung: Schafgarbe, Baldrian und Inkarnatklee. Sie sind wichtige Protagonisten und stehen für die Pflanzenvielfalt eines komplexen Ökosystems, das unsere Weinberge und Weine extrem belebt.
Der Inkarnatklee dient Bienen und Hummeln als Weide und ist wichtig für den Bodenstickstoff.
Er leuchtet auf unserem Dr.Bürklin-Wolf ROUGE.
Rebsorten
Dornfelder, Spätburgunder, Merlot
Biodynamie
Seit dem Jahr 2005 bewirtschaften wir unsere Weinberge biologisch-dynamisch.
Der Jahrgang
Ein weiteres warmes und sehr sonniges Jahr. Nach einem kalten März und einem späteren Austrieb als in 2017 folgte im Mai ein warmes Frühjahr, welches in einen unglaublich langen und warmen Sommer münden sollte. Ausreichende Niederschläge im Winterhalbjahr halfen den Weinbergen über die langen Trockenperioden im Sommer hinweg. Die Weinberge waren immer bestens versorgt. Die konsequente Laubarbeit und die biodynamische Bewirtschaftung ermöglichten eine optimale Lese, die bereits am 24. September 2018 abgeschlossen war.
Lese
Selektive Handlese gesunder und vollreifer Trauben im September 2018
Vinifikation
Maischegärung, Ausbau 50% im Holzfass und 50% im Barrique. Das Zusammenspiel von internationalen und heimischen Sorten ergibt einen Kraftvollen, vielschichtigen Rotwein für das "Easy-Drinking" auf hohem Niveau.
Charakteristik
Feine Aromen von Kirschen mit einem Anklang von frischem Tabak und Vanille. Saftig-fruchtige Ansprache auf der Zunge mit zugänglicher Struktur und ausreichend Körper, durchaus mit Spiel und gewisser Tiefe, jedoch gleichzeitig animierend und unkompliziert. Leicht gekühlt vereint dieser Wein gehobenen Anspruch mit Trinkvergnügen.
Analyse
Alkohol: 13 % vol
Restzucker: 0,4 g/l
Gesamtsäure: 5,9 g/l
enthält Sulfite
Wir erklären, dass unsere Weine und Sekte keine weiteren kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten als Sulfite und bestätigen, dass die Allergenbezeichnung auf den Etiketten vollständig in deutscher Sprache erfolgt.
Unsere Weine und Sekte ab dem Jahrgang 2008 werden aus bio-dynamisch erzeugten Trauben hergestellt. Die Jahrgänge zwischen 2005 und 2008 stammen aus der bio-dynamischen Umstellungsphase. Alle Jahrgänge vor 2005 gelten als konventionell erzeugt ( DE-ÖKO-003 Deutsche Landwirtschaft )
